THULB_168283743_1810_LLZ_029_18100307_0001.tif
CC BY-NC-SA 4.0
[Sammelrezension:] 1) Ausführliche sokratische Katechisationen über die gesammten einzelnen Sätze unserer christlichen Glaubenslehre. Ein Hülfsbuch für Freunde der Jugend und einer guten Methode sie zu unterrichten und zu bilden, von Franz Adolph Schrödter, Stadtprediger im Holsteinischen Oldenburg. B. I. Th. II. Mit des Verfassers Bildniss. Altona bey Hammerich. 1809. XXXII und 494 S. --- Auch unter dem Titel: Ausführliche sokratiscke Katechisationen über die christliche Glaubens- und Sittenlehre. Nach dem Schleswig-Holsteinischen Landeskatechismus bearbeitet von u.s.w. I. II. und III. Band. --- 2) Katechetisches Handbuch oder fassliche Darstellung der ganzen christlichen Religion und Moral für Lehrer der Jugend. Siebentes Bändchen von M. Carl Wilhelm Theophilus Camenz, Superintendenten in Seyda. Meissen, bey Goedsche 1809. 276 S. --- 3) Katechetisches Handbuch über den in Schlesien eingeführten Katechismus: Auszug aus der heiligen Schrift nach dem Zusammenhange der christlichen Lehre. Von G. A. Kunowski, Superintendent und Pastor Primarius in Schweidnitz. Erster Theil. Zweyte verbesserte Auflage. Breslau bey Korn 1809. XIV. und 336 S. --- 4) Anleitung zu Unterredungen mit Kindern über M. Johann Christian Försters, Dompredigers zu Naumburg und nachmaligen Superintendentens zu Weissenfels, Lehrbuch der christl. Religion, von M. Wilhelm Gottlob Hermann, Past. Prim. an der Petri- und Pauli-Kirche in Görlitz. Erster Band. Die christliche Glaubenslehre. Zweyte verbesserte Auflage. Zittau und Leipzig bey Schöps. 1809. 8. VIII und 487 S. --- Auch unter dem Titel: Katechetische Erklärung der letzten fünf Hauptstücke des Katechismus Lutheri für Eltern, Kinderlehrer und Erzieher von M. Hermann u.s.w.
authorOfReviewer:
authorOfReviewer:
authorOfReviewer:
Kunowski, Georg August (1757 - 1838)
authorOfReviewer:
Erwähnte Person:
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution / Datengeber:
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: