THULB_129919624_1821_LLZ_219_18210905_0004.tif
CC BY-NC-SA 4.0
[Sammelrezension:] 1) Georg Wilhelm Hoelterhoffs, Kunst- und Schönfärbers, vollständiges praktisches Handbuch der Kunst-Färberey, oder Anweisung, echt türkisch Roth, Grün, Gelb, Braun, Violett, Incarnat, Granat, Carmoisin, Blau, wie auch alle andere Modenfarben auf Nanquins, baumwollene, wollene, leine Garne, Zwirne, Tücher, Zeuche, Seide und Manchester zu färben; nebst Unterricht zu verschiedenen Bleichen, die bis jetzt noch wenig bekannt sind. Für Fabrikanten, Färber und Künstler. Erster Band, mit Abbildungen mehrerer Maschinen und Geräthschaften. Zweyte umgearbeitete und vermehrte Auflage. Durchgesehen von Dr. Johann Bartholmä Trommsdorff, Hofrath und Professor der Chemie. Erfurt, in der Keyser'schen Buchhandl. 1819. XVI. und 382 S. kl. 8. --- 2) Die Werkstätte des Färbens, Druckens und Bleichens, oder Anleitung, Färbereyen, Drukkereyen und Bleichen zweckmässig anzulegen, und Beschreibung der zu diesen Anstalten nöthigen Gemächer, Plätze, Gefässe, Werkzeuge und Geräthschaften, von Georg Wilhelm Hoelterhoff, vormaligem praktischen Schönfärber. Erfurt, in der Keyser'chen Buchhandlung, 1818. XX. und 281 S. kl. 8.
authorOfReviewer:
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution / Datengeber:
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: