THULB_129919624_1820_LLZ_339_18201229_0003.tif
THULB_129919624_1820_LLZ_339_18201229_0003.tif
CC BY-NC-SA 4.0
[Sammelrezension:] 1) Abhandlung von dem auffallenden Nutzen des kalten und lauen Wassers in einigen Fieberkrankheiten und dem Scharlach. Nebst einem Anhange über die nähere Bestimmung der Fälle und des Zeitpunktes, in welchen (Fällen oder Zeitpunkten?) das Begiessen oder Baden mit kaltem oder lauen (sie) in den schwersten Krankheiten schnelle und sichere Hülfe leistet. Von Anton Fröhlich, Leibarzt(e) u. emeritirtem Dekan der medicinischen Facultät zu Wien. Wien 1820, bey Gerold. 82 S. --- 2) Abhandlung über die kräftige, sichere und schnelle Wirkung der Uebergiessungen oder der Bäder von kaltem oder lauwarmen Wasser in Faul- Nerven- Gall- Brenn- und Scharlachfiebern, den Masern und einigen andern langwierigen Krankheiten. Durch eine Sammlung von eigenen und mehreren tausend Erfahrungen berühmter Aerzte bestätigt. Von Anton Frölich, K. K. wirklichem Hofmedikus etc. Wien 1820. Auf Kosten des Verf. und in Commission bey Heubner. VI. S. Vorerinn. und 294 S. Text.
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: