THULB_129919624_1818_LLZ_309_18181209_0001.tif
THULB_129919624_1818_LLZ_309_18181209_0001.tif
CC BY-NC-SA 4.0
[Sammelrezension:] 1) Der teutsche Secretair, oder praktische Anweisung zur guten Schreibart überhaupt, im(n)gleichen zum Briefstyl(e), und zur Abfassung der, im bürgerlichen Leben vorkommenden Geschäftsaufsätze, durchgängig mit Beyspielen und Mustern belegt: nebst einem Unterricht(e) über die heutigen Titulaturen in Teutschland. Von J. D. F. Rumpf, expedirendem Secretair bei der Regierung zu Berlin. Dritte, vermehrte und verbesserte, Ausgabe. Berlin, bei Hayn. XII. u. 428 S. gr. 8. --- 2) Der Geschäftsstyl in Amts- und Privatvorträgen, gegründet auf die Kunst, richtig zu denken, und sich deutlich, bestimmt und schön auszudrücken; mit belehrenden Beyspielen zum Selbstunterricht(e). Von J. D. F. Rumpf. Berlin, bei Hayn, 1817. 611 S. gr. 8.
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Übergeordnetes Objekt:
Beschreibung:
Seitenzahl der zweiten bibliographischen Angabe weicht von GBV-Titelaufnahme ab.
Enthaltene Objekte: