THULB_129919624_1816_LLZ_015_18160117_0001.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Die Wandflechte ein Arzneymittel, welches die peruvianische Rinde nicht nur entbehrlich macht, sondern sie auch an gleichartigen Heilkräften übertrifft. Als solches entdeckt, erprobt, untersucht, beschrieben und dem k. k. Directorium der medicinischen Facultät zu Wien im Jahre 1809. zur Concurrenz überreicht von Georg Karl Heinrich Sander, Doctor der Arzney- und Wundarzneykunst, pr. Arzte, Wundarzte und Geburtshelfer zu Nordhausen, der Gesellschaft von Freunden der Entbindungskunst zu Göttingen und einiger andrer gelehrten Gesellschaften Mitgliede. Mit der Devise: Quod petis hic est, est Vmbris... und im Jahre 1813. von Sr. K. K. Majestät von Oestreich mit dem Preise von hundert Ducaten belohnt. Sondershausen, 1815. bey Bernhard Friedrich Voigt. 4. 140. Seiten.
authorOfReviewer:
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution / Datengeber:
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: