THULB_168283743_1805_LLZ_021_18050215_0001.tif
THULB_168283743_1805_LLZ_021_18050215_0001.tif
CC BY-NC-SA 4.0
[Sammelrezension:] 1) Praktische Anweisung Kindern die ersten Anfangsgründe der Rechenkunst auf eine anschauliche, den Verstand in Thätigkeit setzende und leichte Weise beyzubringen, von D. J. P. Pöhlmann. Zweytes Bändchen. Erlangen, bey J. J. Palm, 1804. 458 S. --- 2) Leitfaden zu einem auf den Verstand wirkenden Unterricht im Rechnen, für sich bildende Lehrer in dieser Wissenschaft, von J. G. H. Biermann. Zweyter Theil, Hannover, b. den Gebrüd. Hahn, 1805. 244 S. --- 3) Resultate und Anmerkungen zu meinen Uebungs-Exempeln in der Numeration, den vier Grundrechnungen unbenannter und einfach benannter, ganzer und gebrochener Zahlen, auch in der Auflösung einfacher Gleichungen, nebst einem Anhange, welcher zweyerley Auflösungsarten der letztern Gattung von Exempeln enthält. — Bloss für Lehrer herausgegeben von Ebend. [J. G. H. Biermann] --- 4) Die leichteste Methode des Kopfrechnens, in fasslichen Unterredungen mit Kindern der untersten Klasse für die wirtenbergischen deutschen Schulen, von Gneiting, Schulmeister in Zell bey Esslingen. Zweyte Auflage, Stuttgard in der Erhardschen Buchhandl. 1804.
authorOfReviewer:
authorOfReviewer:
authorOfReviewer:
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: