THULB_168283743_1805_LLZ_048_18050412_0007.tif
THULB_168283743_1805_LLZ_048_18050412_0007.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Der Frühlings- und Sommergärtner; oder Anweisung jede Art von Blumen, Wohlriechende niedrige Strauch-, Stauden- und rankende Gewächse, nebst Küchengartenkräutern, so wie auch Obstorangerie, nach Art der Chinesen in Scherben zu erziehen, zu pflanzen und abzuwarten, und dieselben für den Winter aufzubewahren und zu erhalten. Nach eigenen Erfahrungen bearbeitet von F. G. Leonhardi, Prof. d. Oekon. zu Leipzig u.s.w. und v. J. H. Seidel, Churf. Sächs. Hofgärtner u.s.w. Leipzig, Schäfersche Buchhandl. 1803. 263 S. u. 2 Kupf. 8.
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: