THULB_168283743_1805_LLZ_102_18050807_0001.tif
THULB_168283743_1805_LLZ_102_18050807_0001.tif
CC BY-NC-SA 4.0
[Sammelrezension:] 1) Aufruf an die sämmtlichen Regierungen, Policey-Behörden und Aerzte Deutschlands in Hinsicht auf die gegen die gelbe Pest zu treffenden Vorkehrungen mit besonderer Beziehung auf die jüngsthin erschienene Fränkische Kreisverordnung, von Johann Feiler, öffentl. ausserord. Lehrer der Medicin zu Altdorf. Nürnberg und Sulzbach, in der Seidelschen Kunst- und Buchhandlung. 1805. 86 S. in 8. --- 2) Entwurf einer Policeyverordnung gegen die weitere Verbreitung der westindischen Pest von B. S. Nau. Frankfurt a. M., in der Andreäischen Buchh. 1805. 156 S. in 8. --- 3) Ueber das gelbe Fieber, was Deutschland davon zu besorgen und dagegen für Vorkehrungen zu treffen hat. Von Dr. J. G. Langermann, Kön. Preuss. Medicinal- und Sanitäts-Rathe. Hof, in Commission der Grau’schen Buchhandl. 1805. 118 S. in 8. --- 4) Versuch einer Darstellung des gelben Fiebers. Für Aerzte und Nichtärzte, welche diese Krankheit, die Schutz- und Heilmittel dagegen, so wie ihre Geschichte kennen lernen wollen. Nach den Resultaten der bisherigen Beobachtungen entworfen, von D. Johann Heinrich Kopp, Landphysicus im Oberfürstenthume Hanau. Frankfurt a. M., bey Hermann. 1805. 136 S. in 8. --- 5) Theoretischer Versuch über den Charakter, einige Erscheinungen und die Heilart des gelben Fiebers in Briefen an einen Arzt. Nebst einer historisch-kritischen Uebersicht der gesammten Literatur dieser Krankheit, von D. Immanuel Gottlieb Knebel. Görliz, bey Anton. 1805. 354 S. in 8. --- 6) Bemerkungen über das gelbe Fieber für Leser aus allen Ständen. Mitgetheilt von D. Diethelm Lavater, dem jüngern. Zürich, bey Ziegler. Zweyte durchgesehene Auflage. 1805. 63 S. in 8. --- 7) D. Don Pedro| Maria Gonzalez über das gelbe Fieber, welches im Jahre 1800 in Dritter Band. Cadiz herrschte, und über die zweckmässigsten Schutzmittel gegen dasseIbe und andere ansteckende und pestartige Krankheiten. --- Beygefügt ist: D. Don Juan Manuel de Arejulas kurze Darstellung des gelben Fiebers, welches 1803. in Malaga herrschte; nebst dessen Denkschrift über die sauren Räucherungen. Aus dem Spanischen übersetzt von Dr. Wilh. Heinr. Ludw. Borges. Berlin, bey Frölich. 1805. 240 S. in 8. --- 8) Belehrung und Beruhigungsgründe in Hinsicht der Gefahr des gelben Fiebers in Deutschland zunächst für die Bewohner meines Vaterlandes, entworfen von D. Ph. Zos. Horsch, Stadtphysicus zu Würzburg. Arnstadt und Rudolstadt, bey Langbein und Klüger. 1805. 96 S. in 8. --- 9) Etwas über das Wesen des gelben Fiebers und die zweckmässigsten Mittel es von uns abzuhalten und sich dafür zu schützen. Nebst einem neuen Vorschlag zur bessern Anwendung der vollkommenen Salzsäure. Nürnberg in der Steinischen Buchhandlung. (1805.?) 40 S. in 8. --- 10) Pest, gelbes Fieber und ähnliche Krankheiten stecken nicht an. Eine Abhandlung von D. Carl Maclean. Aus dem Engl. übersetzt nach der zweyten Originalausgabe mit Anmerkungen des Uebersetzers. Koburg und Leipzig, in der Sinnerschen Buchhandlung. 1805. 78 S. in 8.
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: