THULB_168283743_1805_LLZ_163_18051218_0005.tif
CC BY-NC-SA 4.0
[Sammelrezension:] 1) Französische Sprachlehre für Deutsche, mit einem Cursus deutscher Ausgaben zur Ausübung der Regeln, von D. F. Hermann, Lehrer an dem Gymnasium zu Stuttgart. Stuttgart bey Franz Christ. Löflund. 1804. gr. 8. XII S. und 522 S. --- 2) Vollständige und systematische Anleitung zur gründlichen und leichten Erlernung der französ. Sprache, in fortlaufender Verbindung mit einem sogenannten Cursus, oder einer Erläuterung durch Beyspiele, wodurch dem Lehrling nicht nur eine Sprachlehre, sondern auch ein unterhaltendes Lesebuch in die Hände geliefert wird; mit Zuziehung des gelehrten Franzosen Frangois de Neufville, bearbeitet von Chr. Ludw. Seebass, Prof. der Philosophie und des kl. Fürstencollegii Collegiaten. --- Auch unter dem Titel: Kunst die Franz. Sprache auf die kürzeste und leichteste Methode gründlich zu erlernen, in 3 Bändchen. Erstes Bändchen. Pirna bey Friese. 1804. 271 S. und VI S. Vorr. 8. --- 3) Joh. Valentin Meidingers praktische Franz. Grammatik. Neue, durchaus umgearbeitete und mit neuen Aufgaben versehene Ausgabe, von Joh. Friedr. Sanguin. Koburg u. Leipz. in der Sinnerschen Buchhandl. XVI S. u. 544. S. --- 4) Elementargrundsätze der Franz. Sprache zum Behuf des öffentlichen und Privatunterrichts herausgeg. von Penzenkuffer, Prof. Erster Theil, welcher die Wörter dieser Sprache als Tonzeichen (?) behandelt und zugleich eine theoretische und prakt. Anleitung zu den dreyfachen Pronunciationsarten gibt. 16 S. Vorr. u. 160 S. Zweyter Theil, welcher die Wörter als Gedankenzeichen behandelt und die Schemate der Declinationen und Conjugationen enthält. 224 S. und 1 Bogen Register. Bayreuth, bey Joh. Andr. Lübecks Erben. 8. 1804.
editorOfReviewedWork:
authorOfReviewer:
authorOfReviewer:
Hermann, D. F.
authorOfReviewer:
contibutorOfReviewer:
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution / Datengeber:
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: