THULB_129919624_1832_LLZ_045_18320222_0003.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Vollständige Darstellung der verschiedenen in Deutschland, Frankreich u. England gebräuchlichen Methoden der vortheilhaftesten Gewinnung des Holzessigs, als Haupt- oder Nebenprodukt bey der Verkohlung des Holzes, nebst ausführlicher Anweisung, den Holzessig durch das bewährteste Reinigungsverfahren in die stärkste Essigsäure zu verwandeln, u. einer genauen Angabe der verschiedenartigen Verwendungen, deren er im rohen, wie im gereinigten Zustande in Künsten und Gewerben, wie in der Arzneykunde u. Hausirthschaft fähig ist. Nach den neuesten in- und ausländischen Quellen zusammengestellt von Dr. Heinrich Leng. Ilmenau, Druck und Verlag von Voigt. 1829. IV u. 75 S. 8.
authorOfReviewer:
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution / Datengeber:
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: