THULB_129919624_1832_LLZ_067_18320319_0002.tif
THULB_129919624_1832_LLZ_067_18320319_0002.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Die Lehre von der Mania sine delirio(,) psychologisch untersucht und in ihrer Beziehung zur strafrechtlichen Theorie der Zurechnung betrachtet. Von Dr. Fr. Gross, dirigirend. Arzte an der Irrenanstalt in Heidelberg. Heidelberg, im Verlage von Oswald. 1830. 131 S. gr. 8. --- Auch unter dem Titel: Die Lehre u. s. w. nach ihrer Wichtigkeit für den Staat, für den Psychologen, den Richter und Vertheidiger und für die praktische Heilkunde dargestellt von u. s. w.
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Übergeordnetes Objekt:
Beschreibung:
Seitenzahl der bibliographischen Angabe weicht von GBV-Titelaufnahme ab.
Enthaltene Objekte: