THULB_129919624_1832_LLZ_076_18320329_0003.tif
THULB_129919624_1832_LLZ_076_18320329_0003.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Hugo Hamiltons Lehre von den Kegelschnitten, in fünf Büchern, in welcher nach einer neuen, rein geometrischen Methode aus den Eigenschaften der Kegelfläche die Eigenschaften der Schnitte auf die leichteste Weise hergeleitet werden. Uebersetzt von Joh. Jac. Feldhoff. Mit einer Vorrede von K. D. v. Münchow, Professor der Astronomie zu Bonn. Mit 11 Steindrucktafeln. Coblenz, in der neuen gelehrten Buchhandlung. 1825. XLIV u. 232 S. gr. 8.
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: