THULB_129919624_1832_LLZ_172_18320713_0004.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Neuer Schauplatz der Künste und Handwerke. Mit Berücksichtigung der neuesten Erfindungen. Herausgegeben von einer Gesellschaft von Künstlern, Technologen und Professionisten. Mit vielen Abbildungen. Drey u. funfzigster Band. Lebrun, vollständiges Handbuch für Klempner und Lampenfabricanten. Ilmenau, Druck u. Verlag von Voigt. 1831. 308 S. 8. --- Auch unter dem Titel: M. Lebrun, Mitglied mehrerer gelehrten Gesellschaften, vollständiges Handbuch für Klempner und Lampenfabricanten. Enthaltend eine gründliche Belehrung über das Eisen-, Messing- und Zinkblech und über die besten und neuesten Werkzeuge; eine ausführliche Anleitung zur vortheilhaftesten Verfertigung der Blecharbeiten aller Art, als: Dächer und Röhren, Küchengeräthe, Koch- und Kaffeemaschinen, Formen, Kästchen, Leuchter, Laternen, Badewannen u. s. w. zum Verzinnen und Verzinken kupferner und anderer Gefässe; die Grundsätze der Erleuchtungskunst; eine genaue Anweisung zur Fabrication der vorzüglichsten Oel-, Talg- und Weingeistlampen, vom Nachtlichte bis zum Kronleuchter, der dazu gehörigen Schirme, Glaskugeln und Metallrefectoren, zur Verfertigung der zweckmässigsten Feuerzeuge, zur Darstellung des Metallmohrs; endlich die Kunst, Blechwaaren und Lampen auf die geschmackvollste Weise zu malen, zu lackiren, zu vergolden und überhaupt zu verzieren. Nach dem Französischen bearbeitet von Dr. H. Leng. Nebst einem erklärenden Verzeichnisse der technischen Ausdrücke und mehrern hundert Abbildungen und Mustern aus den ersten Pariser Werkstätten. Ilmenau, 1831. u. s. w.
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution / Datengeber:
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: