THULB_129919624_1832_LLZ_229_18320918_0002.tif
CC BY-NC-SA 4.0
[Sammelrezension:] 1) Zur Emancipation der katholischen Kirche von Rom und zur wahren Gleichstellung aller christlichen Kirchen, oder: Verfassungsentwürfe und Grundzüge Verschiedener für die christlich-katholische Kirche Deutschlands, zusammengestellt von Christianus Antiromanus. Neustadt a. d. Orla. 1831. 71 S. 8. --- 2) Unparteyische Beleuchtung des Hauptcharakters und Grundfehlers des römischen Katholicismus, in Beziehung auf Glaubenssachen, auf das Kirchenthum, auf die äussere Gottesverehrung und auf den Staat. Ein Sendschreiben an alle Nicht-Papstgläubige im Norden und Süden, im Osten und Westen von Alexander Müller, Herausgeber des kanonischen Wächters. Meissen, bey Gödsche. 1831. 54 S. 8. --- 3) Das Christenthum, nach seiner Pflanzung und Ausbreitung, nach seinem Verhältnisse zur Philosophie und Gesetzgebung, zur Religion, zum Katholicismus und Protestantismus, sodann in Beziehung auf dessen Schutzverhältniss im Staate. Ein abermaliges Sendschreiben an das gebildete christliche Volk von Alexander Müller, Herausgeber des kanonischen Wächters. Leipzig, bey Köhler. 1831. 46 S. 8. --- 4) Die Kirche. Zeitgemässe Erörterungen von D. Theodor Frey. Seitenstück zu der Schrift: Der Staat. Dresden und Leipzig, in d. Arnoldischen Buchhandlung. 59 S. 8.
authorOfReviewer:
authorOfReviewer:
authorOfReviewer:
authorOfReviewer:
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution / Datengeber:
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
Beschreibung:
Die Fortsetzung folgt.
Enthaltene Objekte: