THULB_129919624_1831_LLZ_154_18310627_0004.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Neuester Correspondent und Geschäftsrath. Ein allgemeiner Briefsteller, anwendbar für jedes Verhältniss des Lebens durch die sorgfältigste Auswahl vieler, theils neu entworfenen, theils aus den vorzüglichsten Schriftstellern gesammelten Musterbriefe, mit steter Berücksichtigung aller Regeln des Wohlstandes, in Glückwünschen, Entschuldigungs-, Bitt-, Danksagungs-, Bewerbungs-, Erinnerungs-, zärtlicher und freundschaftlicher Schreiben, mit genauer Beobachtung der üblichen Form in allen Arten von Handelsbriefen, bey Anzeigen, Bestellungen, Erkundigungen, Anträgen, Versendungen etc. und der nöthigen Vorsicht bey Abfassung der verschiedenen, sowohl gerichtlichen, als Privat-Geschäfts-Aufsätze, als: Schuldverschreibungen, Contracte, Bittschriften, Zeugnisse, Quittungen, Vollmachten, Testamente u.s.w. Nebst einer zuverlässigen Bestimmung der durch die neuesten Zeitverhältnisse eingeführten deutschen Titulaturen, sowohl auf Adressen, als auch im Contexte und in Anreden. Zweyte, durchaus umgearbeitete und bedeutend vermehrte Auflage des früher in demselben Verlage erschienenen Geschäftsleiters. Wien, in der Haasschen Buchh. 1829. XIV u. 367 S. 8.
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution / Datengeber:
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: