THULB_129919624_1831_LLZ_167_18310712_0002.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Handbuch der Geburtshülfe nach den Grundsätzen der Entbindungs-Anstalt zu Paris, und denen der berühmtesten in- und ausländischen Geburtshelfer, von Madame Boivin, Dr. der Medicin, Obervorsteherin des Königl. Krankenhauses, Mitgliede mehrerer gelehrten Gesellschaften und Inhaberin der Königl. Preuss. goldenen Civilverdienst-Medaille. Mit 106 lithograph. Abbildungen, welche die Behandlung aller Arten der Entbindung zeigen, 6 synoptischen Tabellen, das Ergebniss von 24,214 Fällen darbietend, und einem Anhange: die Aphorismen von Mauriceau und Orazio Falota enthaltend. Nach der 3ten Ausgabe des Originals übersetzt von Ferdinand Robert, Dr. der Med. und Privatdocenten an der Universität zu Marburg. Durchgesehen und mit einer Vorrede begleitet von Dr. Dietr. Wilh. Heinr. Rusch, ordentlichem Prof. der Med. an der Königl. Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin u. s. w. Cassel u. Marburg, b. Krieger. 1829. XVIII u. 454 S. 8. Einhundert und sechs lithographirte Abbildungen zu dem Handbuche der Geburtshülfe von Madame Boivin, Dr. der Med. u.s.w. Cassel u. Marburg, bey Krieger. 1829. 8.
authorOfReviewer:
contibutorOfReviewer:
Robert, Ferdinand
contibutorOfReviewer:
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution / Datengeber:
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: