THULB_129919624_1831_LLZ_234_18310927_0002.tif
THULB_129919624_1831_LLZ_234_18310927_0002.tif
CC BY-NC-SA 4.0
[Sammelrezension:] 1) Mineralquelle und Bad zu Jenatz im Prättigau, Canton Graubündten. Ein Beytrag zur Beschreibung der bündtnerischen Mineralquellen von Dr. Paul Eblin, Stadtarzte in Chur. Mit einer lithographirten Ansicht des Bades. Chur, bey Otto. 1828. XII u. 98 Seiten kl. 8. --- 2) Chemische Untersuchung der Soolquellen bey Sülz im Grossherzogthume Mecklenburg-Schwerin. Nebst einer Uebersicht der wichtigsten Gebirgsverhältnisse Mecklenburgs u. Neu-Vorpommerns, von Dr. Helmuth von Blücher. Mit einer lithogr. Ansicht (das Badehaus darstellend) und Karte. Berlin, bey Hirschwald. 1829. VIII u. 178 S. gr. 8. --- 3) Physicalisch-chemische Beschreibung des Klausner Stahlwassers in Steyermark. Von Philipp Aloys Ritter v. Holger, Doctor d. Med., pr. Arzte zu Wien u. Ehrenmitgl. d. mineralog. Gesellsch. zu Jena. Wien, gedruckt b. den PP. Mechitaristen. 1829. 42 S. gr. 8.
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: