THULB_129919624_1812_LLZ_008_18120109_0003.tif
CC BY-NC-SA 4.0
[Sammelrezension:] 1) Apologie der geschichtlichen Auffassung der historischen Bücher des Alten Testaments, besonders des Pentateuchs, im Gegensatz gegen die bloss mythische Deutung des letztern. Ein Beytrag zur Hermeneutik des Alten Testaments, von D. Gottlob Wilhelm Meyer, Prof. d. Theol. u. Archidiac. zu Altdorf. Sulzbach, in des C. R. Seidel Kunst- und Buchh. 1811. in S. in 8. --- 2) Vorurtheilsfreye Würdigung der mosaischen Schriften, als Prüfung der de Wette’schen Kritik mosaischer Geschichten. Von M. Karl Gottfried Kelle, Pfarrer zu Kleinwaltersdorf und Kleinschirma bey Freyberg. Erster Heft. Freyberg, 1811. Bey Craz u. Gerlach. 140 S. 8.
authorOfReviewer:
authorOfReviewer:
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution / Datengeber:
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: