THULB_129919624_1815_LLZ_043_18150220_0002.tif
THULB_129919624_1815_LLZ_043_18150220_0002.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Zusammenstellung der Synonymen der deutschen Sprache nach den (m) in dem Eberhardt'schen Handwörterbuch(e) der Synonymik erläuterten Unterschiede der durch sie bezeichneten Begriffe, in einer Reihe von Fabeln, Parabeln, Anekdoten, Sinn- und Sittensprüchen u. s. w., in Prosa und in Versen. Zur angenehmen und belehrenden Unterhaltung von J. H. F. M. .., oder, nach einer andern (etwas minder breiten und schwerfälligen) Ueberschrift: Die Synonymen der deutschen Sprache, in einer Reihe u. s. f. - zusammengestellt. - Halberstadt, im Bureau für Literatur und Kunst. 1814. I. Bd. IV. 286, II. Bd. 331 S. in 8.
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: