THULB_129919624_1822_LLZ_144_18220611_1.tif
THULB_129919624_1822_LLZ_144_18220611_1.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Anweisung zur zweckmässigen Abfassung der gerichtlichen Vertheidigungsschriften, theils durch eine kurze Theorie, theils und hauptsächlich durch Mittheilung und Zergliederung wirklich bey Gericht eingereichter und grösstentheils erfolgreich gewesener, die gewöhnlichsten Verbrechen und Vergehen betreffender Schutzschriften. Nebst einem Anhang, in welchem die wenigen wahrhaft abweichenden Regeln für die mündliche Vertheidigung vor den Geschwornengerichten entwickelt und durch Beyspiele erläutert werden, von Dr. K. F. W. Gerstäcker, königl. sächs. Oberhofgerichts- und Consistorialadvocaten. Leipzig, b. Brockhaus. Erster Theil. 1822. Einl. S. XVI. S. 464.
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Übergeordnetes Objekt:
Beschreibung:
Der Beschluss folgt.
Enthaltene Objekte: