THULB_129919624_1823_LLZ_100_18230424_0003.tif
THULB_129919624_1823_LLZ_100_18230424_0003.tif
CC BY-NC-SA 4.0
[Sammelrezension:] 1) Kurzer Leitfaden zur Erlernung der Rechenkunst für die Zöglinge der II. und III. Classe in den königl. baierschen Volksschulen u.s.w., von einem Landschullehrer im Obermainkreise. Sulzbach, von Seidel, 1820. 111 S. in 8. --- 2) Lehrbuch der niedern Arithmetik, ein vollständiges Rechenbuch, welches alle Fundamental-Regeln mit 1775 Uebungs-Beyspielen aufstellt. Dem Gebrauch in allen Lehranstalten gewidmet von G. C. Otto, Lieutenant der Infanterie und Lehrer an der Königl. Sächs. Ritterakademie. Dresden, in derArnoldischen Buchhandlung, 1819. 180 S. 8. --- 3) Allgemeinnützliches und vollständiges Rechnenbuch für Lehrer und Lernende, von S. Cohen, Lehrer der Rechnenkunst in Cleve. Münster, in der Coppenrath’schen Buch- u. Kunsthandlung, 1820. 462 S. 8. --- 4) Arithmetische Aufgaben zum praktischen Unterrichte für Schulen und zu häuslichen Uebungen, von A. Hartung, Lehrer an der Königl. Domschule u.s.w. Dritter Band. Die einfache und zusammengesetzte Gesellschafts-Rechnung, Termin-, Disconto-, Rabatt-, Geld-, Wechsel-, Waaren-, Gewinn- und Verlust-, Zinsen auf Zinsen-Rechnung u.s.w., Decimalbrüche, Quadrat-, Cubik- und Biquadratwurzel-Rechnung u.s.w. Berlin, bey Amelang, 1820. 380 S. 8. --- 5) Anweisung zum Rechnen für Lehrer und Lernende. Mit besonderer Rücksicht auf die Elementarmethode. Von M. L. G. Rebs. Erster Cursus, enthaltend das Kopfrechnen. 232 S. 8. Zweyter Cursus, enthaltend das Tafelrechnen. 280 S. 1819. 1820. Leipzig, bey Cnobloch. --- 6) Der fleissige und gründliche Rechner, für preussische Bürger- und Landschulen, wie auch zum Selbstunterricht. Herausgeg. von J. P. Schellenberg. Halberstadt, in Vogler’s Buch- und Kunsthandlung, 1821. 184 S. 8.
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: