THULB_129919624_1823_LLZ_205_18230822_0004.tif
THULB_129919624_1823_LLZ_205_18230822_0004.tif
CC BY-NC-SA 4.0
D. Johann Georg Krünitz's ökonomisch-technologische Encyklopädie, oder allgemeines System der Staats- Stadt- Haus- und Landwirthschaft und der Kunstgeschichte in alphabetischer Ordnung. Zuerst fortgesetzt von Friedrich Jakob Flörken, dann von Heinrich Gustav Flörke und jetzt von Johann Wilhelm David Korth, Doctor der Philosophie. 130. Theil, welcher die Artikel Säen bis Sälband enthält. Nebst 9 Kupfertafeln auf 4 Bogen. Mit Königl. Preussischen und Königl. Sächsischen Privilegien. Berlin, in der Buchhandlung der Witwe des Königl. Pr. Geh. Commercien-Raths Joachim Pauli. 1822. VIII und 726 S. --- 131. Band. 694 S., welcher die Artikel Salbe bis Salpetersalz enthält. Nebst 7 Kupfertafeln auf 3 Bogen; --- 132. Band, 702 S., welcher die Artikel Salpetersäure bis Salz enthält. Nebst 18 Kupfertafeln auf 9½. Bogen und 2 Tabellen auf 1 Bogen. gr. 8.
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: