THULB_129919624_1823_LLZ_293_18231128_0002.tif
CC BY-NC-SA 4.0
[Sammelrezension:] 1) Deutsches Lesebuch. Eine Auswahl zweckmässiger Lesestücke zur Uebung im richtigen und schönen mündlichen Ausdruck und zum Unterricht in der deutschen Sprache. Zunächst für die unteren Classen der Bremer Vorschule. Bremen, bey Heyse. 1821. XVI u. 594 S. gr. 8. --- 2) Sammlung von Denksprüchen, Liedern, Fabeln, poetischen und prosaischen Erzählungen, nebst einem Anhange logischer Lese- praktischer Sprachübungen und unterhaltender Geschichten für Kinder von 5 bis 10 Jahren, zur Förderung zweckmässiger Bildung des Gedächtnisses, Verstandes und Herzens geordnet und herausgegeben von mehrern Lehrern der Bürgerschule zu Leipzig. Zum Behufe der Bürgerschule in Leipzig. Leipzig, bey Reclam. 1822. XXXVI und 444 S. 8. --- 3) Sammlung von Gebeten, Liedern, poetischen Fabeln, nebst einigen geographisch-poetischen Schilderungen für Kinder von 10 bis 14 Jahren zur Förderung zweckmässiger Bildung u. s. w. Ebend. 1823. XIV u. 576 S. 8. --- Die letztem beyden auch unter dem Titel: Mustersammlung aus deutschen Klassikern, geordnet nach den Bedürfnissen unterer, mittlerer und oberer Klassen der verschiedenen Schulanstalten Deutschlands, in drey Cursus gestellt und herausgegeben u. s. w. Erster, zweyter Cursus u. s.w. --- 4) Der Zauberwald. Eine Blumenlese aus Lessing, Gessner, Engel, Herder, Krummacher, Jean Paul, Musäus, Tieck, Fouqué, Kleist, Hoffmann, Rabener und Lichtenberg, als Beyspielsammlung zum Gebrauche der edleren Jugend gesammelt von Ludwig Berg, Lehrer an der Kathedralschule zu Nykiöbing auf Falster. Altona, bey Hammerich. 1822. 333 S. 8.
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution / Datengeber:
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: