THULB_129919624_1823_LLZ_313_18231216_0001.tif
THULB_129919624_1823_LLZ_313_18231216_0001.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Die geometrische Zeichnenkunst, oder vollständige Anweisung zum Linearzeichnen, zum Tuschen und zur Construction der Schatten; für Artilleristen, Ingenieure, Baubeflissene und überhaupt für Künstler und Technologen, zunächst zum Gebrauche beym Unterricht in den Königlich Preussischen Artillerie-Schulen. Von M. Burg, Lieutenant der Artillerie und Lehrer an der Königl. Artillerie-Schule. Erster Theil, die allgemeine geometrische Zeichnungslehre. Berlin 1822. 382 S. 8. Mit 11 Kupfertafeln in Folio, in einer besondern Mappe. Zweyter Theil. Ebend. [Berlin] 1822. 167 S. 8. mit 12 Kupfertafeln.
authorOfReviewer:
illustrator:
illustrator:
illustrator:
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: