Kirchen_Schulblatt_Verbindung_167559303_54_1905_0069.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Bücherschau
Alternative Titel:
1. Heinemann, K. :: Der einheitliche Sprachunterricht in den ersten Schuljahren mit angelehntem Singen und Zeichnen : für junge Lehrer und Seminaristen bearbeitet. - Langensalza : Hermann Beyer und Söhne / [rezensiert von:] W.
2. Schlitzberger :: Kulturgewächse der Heimat mit ihren Freunden und Feinden : siebente Serie ; zwei große farbige Tafeln mit Text. - Leipzig : Amthor / [rezensiert von:] D.
3. Bohn :: Physikalische Apparate und Versuche einfacher Art aus dem Schäffermuseum. - Berlin : Salle, 1902 / [rezensiert von:] D.
4. Hemprich :: Beiträge zur Verwertung der Heimat im Unterricht in der Erziehungsschule : insbesondere in der vaterländischen Geschichte und der Erdkunde. - Langensalza : Herm. Beyer & Söhne, 1903 / [rezensiert von:] Be.
5. Oberfeld's Grundzüge der mathematischen Geographie und der Astronomie für mittlere und höhere Schulen : insbesondere für Lehrerbildungsanstalten und Lehrer, Neubearbeitung von H. Brammer. - 5. Aufl. - Großenhain und Leipzig : Baumert & Ronge, 1904 / [rezensiert von:] Be.
6. Geographische Charakterbilder aus Thüringen und Franken, nach Aquarellen von Oskar Jacobi herausgegeben von R. Fritzsche-Altenburg. - Altenburg : Verlage von Oskar Bonde / [rezensiert von:] Be.
Heinemann, K. :: Der einheitliche Schulunterricht in den ersten Schuljahren mit angelehntem Singen und Zeichnen. - Langensalza : Hermann Beyer und Söhne
Bohn :: Physikalische Apparate und Versuche einfacher Art aus dem Schäffermuseum. - Berlin : Salla
Oberfelds Grundzüge der mathematischen Geographie und der Astronomie für mittlere und höhere Schulen : insbesonderheit für Lehrerbildungsanstalten und Lehrer, Neubearbeitung von H. Brammer. - 5. Aufl. - Großenhain und Leipzig : Baumert & Ronge
authorOfReviewer:
authorOfReviewer:
authorOfReviewer:
contibutorOfReviewer:
Erwähnte Person:
Datierung (individuell):
1905
Objekttyp:
Parlamentsschriften/Regierungs-, Amts- oder Nachrichtenblätter
Besitzende Institution / Datengeber:
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: