Kirchen-und-Schulblatt_1885_0021.tif
Kirchen-und-Schulblatt_1885_0021.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben auf erfolgte Präsentation
Alternative Titel:
2. Besetzung der Pfarrstelle Rohra mit der Filiale Isseroda / Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, Departement des Großherzoglichen Hauses und des Kultus. Stichling.
3. Empfehlung der von Rudolph Palme im Max Hesseschen Verlage zu Leipzig unter dem Namen: "Deutscher Sängerschatz" herausgegebenen Männerchöre / Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, Departement des Großherzoglichen Hauses und des Kultus. Stichling.
4. Legat über sechszig Tausend Mark der am 7. November 1884 verstorbenen Stiftsdame Fräulein von Eichel, weiland zu Eisenach, an das Diakonissen-Haus / Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, Departement des Großherzoglichen Hauses und des Kultus. Stichling.
5. irrtümliche Verzeichnung der Perikopen im "Weimarischen Volkskalender" für das laufende Kirchenjahr / Großherzoglich Sächsischer Kirchenrat. D. Hesse.
5. Ministerial-Bekanntmachung, betreffend die Empfehlung Hemmlebscher Schulwandkarten zum Gebrauch in den Volksschulen. / Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, Departement des Großherzoglichen Hauses und des Kultus. Stichling.
Datierung (individuell):
1885
Objekttyp:
Parlamentsschriften/Regierungs-, Amts- oder Nachrichtenblätter
Besitzende Institution / Datengeber:
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: