Kirchen-und-Schulblatt_1885_0166.tif
Kirchen-und-Schulblatt_1885_0166.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Mitteilungen aus dem Schul- und Lehrerleben
Alternative Titel:
1. Minister von Goßler lässt Erhebungen anstellen über die Zahl der taubstummen Kinder in Preußens Schulen und Familien
2. Das Gesuch der preußischen Lehrer um Aufhebung der von den Kassenmitgliedern zu zahlenden Beiträge von 25% der Gehaltsverbesserungsbeträge und Alterszulagen, ist vom Kultusminister Goßler abgelehnt worden
3. Wie die Päd. Ztg. vernimmt, wird seitens der Städtischen Schulbehörden in Berlin beabsichtigt, mit der Anstellung weiblicher Lehrkräfte im Gemeinschaftsschuldienst einzuhalten
4. Für die Volksschulen in Köln am Rhein ist angeordnet worden, daß die neu angenommenen Schüler nicht mehr auf Schiefertafel schreiben sollen
5. Zur thunlichen Verhütung der Verbreitung von Krankheiten hat das Herzogl. Altenburger Ministerium, Abteilung für Kultus, eine Verordnung erlassen
6. Krefeld hat ohne Bitten der Lehrer die Gehalte deutlich aufgebessert
7. Die Sächsische Provinzialsynode hat unter Ablehnung eines Antrags der Suhler Kreissynode, betr. erhöhte Beteilung der Seminaristen Musikunterrichte, auf Antrag des Schulrats Dr. Kehr beschlossen, Organisten und Kantoren besser zu honorieren
8. Auf Grund eines Vortrages des Lehrers Schuen in Wismar hat der Mecklenburger Landes-Lehrerverein folgende Thesen angenommen
9. Aus Österreich wird gemeldet, daß das französische Unterrichtsministerium sich mit der Bitte an das österreichische Unterrichtsministerium gewendet habe, dasselbe möge französische Lehramts-Kandidaten zur Ausbildung in der deutschen Sprache in österreichische Lehrerebildungsanstalten aufnehmen
Datierung (individuell):
1885
Objekttyp:
Parlamentsschriften/Regierungs-, Amts- oder Nachrichtenblätter
Besitzende Institution / Datengeber:
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: