Kirchen-und-Schulblatt_1883_0037.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Verordnung, die Einholung der Entscheidung über Bedenken gegen Gewährung der kirchlichen Eheverkündigung und Trauung betreffend / Großherzoglich Sächsischer Kirchenrat. Stichling
Alternative Titel:
2. Die Pfarrstelle zu Sulzbach mit dem regulativmäßigen Stelleinkommen ist zu besetzen / Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, Departement des Großherzoglichen Hauses und des Kultus. Guyet i. V.
3. Der etwa 82 Mark betragende Preis der Röhr-Stiftung für das Jahr 1882 wird demjenigen zur Preisbewerbung berechtigten Geistlichen zu teil werden, welcher bis spätestens den 31. Dezember d. J. die preiswürdigste Reformationspredigt an uns einsendet / Großherzoglich Sächsischer Kirchenrat. Stichling
4. Behufs der Berwerbung um den infolge einer Verabschiedung mit der evangelischen Landessynode bestimmten Preis von 150 Mk. für tüchtige wissenschaftliche Arbeiten der Geistlichen des Landes ist das Jahr 1883 das für 1882 zur Bewerbung um die Röhr-Stiftung gegebene, dort aber unbearbeitet gebliebene Thema bestimmt worden: "Über die kirchliche Kranken- und Armenpflege nach neutestamentlicher Lehre und Auffassung" / Großherzoglich Sächsischer Kirchenrat. Stichling
5. Vom Großherzoglichen Kirchenrat ist die Superintendentur-Adjunktur der Diöces Apolda dem Superintendenten a. D. Pfarrer Karl Eckstein in Oberroßla übertragen worden
Datierung (individuell):
1882-1883
Objekttyp:
Parlamentsschriften/Regierungs-, Amts- oder Nachrichtenblätter
Besitzende Institution / Datengeber:
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: