Kirchen-und-Schulblatt_1883_0079.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Mitteilungen aus dem Schul- und Lehrerleben
Alternative Titel:
1. Wie pädag. und pol. Zeitungen berichten, hat der preußische Unterrichtsminister eine allgemeine Verfügung erlassen, in welcher allen Schulbehörden die Sorge für die leibliche Entwickelung der Jugend und die Erhaltung der Geistes- und Gemütsfrischeaufs wärmste ans Herz gelegt wird
2. Der preußische Unterrichtsminister hat ein Cirkularschreiben erlassen, welches befiehlt
3. Der preußische Kultusminister hat an den Vorsitzenden der liberalen Schulvereins Rheinlands Westfalens eine längere Antwort auf die eingereichte Denkschrift in der Überbürdungsfrage abgehen lassen
4. Der Magistrat von Berlin hat bereits 6000 Mk. bestimmt, um für die städtischen Schulen zu Luthers 400jährigem Geburtstag am 10. November 1883 eine angemessene Feier auszustatten
5. Der IV. Brandenburgische Seminarlehrertag verhandelte auf Grund eines Referates des Seminardirektors Friese aus Neu-Ruppin über die Frage: "Kann durch die Handhabung der zweiten Lehrerprüfung etwas beigetragen werden zu einem günstigen Erfolge derselben?"
6. An die kirchlichen Behörden aller preußischen Provinzen ist jetzt die Weisung ergangen, fortdauernd von Jahr zu Jahr darüber zu berichten, wie viele eingeschulte Kinder ungetauft waren oder nachträglich bei der Einschulung die Taufe erhielten
7. Die Th. Schulzeitung bringt einen ausführlichen Bericht über den Michaelis stattgefundenen nordwestdeutschen Lehrertag in Bremen
8. Nach den "Deutsch. Bl. für erziehenden Unterr." ist den geistlichen Schulinspektoren in Westpreußen folgende gleichlautende Ernennungsurkunde ... zugegangen
9. Kreisschulinspektor Polack in Worbis hat bez. der Haftstrafen von Schulkindern folgende Verfügung getroffen
Datierung (individuell):
1883
Objekttyp:
Parlamentsschriften/Regierungs-, Amts- oder Nachrichtenblätter
Besitzende Institution / Datengeber:
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
Beschreibung:
und 12 weitere Mitteilungen
Enthaltene Objekte: