Kirchen-und-Schulblatt_1883_0129.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Mitteilungen aus dem Schul- und Lehrerleben
Alternative Titel:
1. Die nächste allgemeine deutsche Lehrerversammlung (die 25.) findet in der Pfingstwoche in Bremen statt
2. Von dem Königl. Sächs. Kultusministerium sind zur Verhütung der Weiterverbreitung ansteckender Krankheiten durch Schulen ähnliche Bestimmungen erlassen worden
3. Die Gesamtzahl der schulpflichtigen Kinder im Königreich Preußen beträgt rund 5 1/2 Millionen
4. Neuerdings hat man an verschiedenen Orten die Einrichtung getroffen, an schönen Wintertagen die Kinder statt zu Turnhalle lieber aufs Eis zu führen
5. Die Volksschullehrer in Frankfurt a. M. fangen statutgemäß mit einem Jahresgehalt von 1800 Mk. an
6. Wie die Zeitungen berichten, hat das Scholarchat zu Bremen sämtlichen Schulvorstehern des Gebietes der freien Stadt eine Verfügung zugehen lassen, wonach fortan auch an den bremischen Schulen die neue preußische Orthographie eingeführt wird
7. Der Pestalozzi-Verein des Königreichs Sachsen hat 23893 Mk. Einnahme gehabt
8. Die sächs. Regierung hat dem Rittmeister von Clauson-Kaas zum Zwecke der Einrichtung von je einer Holzschnittsschule in Pirna und Altendorf und einer Strohflechtschule in Schandau ... gewährt
9. Aus Dresden wird über die Frage des Handfertigkeitsunterrichts berichtet
Datierung (individuell):
1883
Objekttyp:
Parlamentsschriften/Regierungs-, Amts- oder Nachrichtenblätter
Besitzende Institution / Datengeber:
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
Beschreibung:
und weitere Meldungen
Enthaltene Objekte: