Kirchen_Schulblatt_Verbindung_167559303_49_1900_0006.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Ministerial-Bekanntmachungen
Alternative Titel:
1. Der Verleger der Thüringer Gewerbe-Zeitung, Verlags-Buchhändler Hermann Costenoble in Jena, hat sich bereit erklärt, Konkurrenz-Ausschreibungen von Kirchgemeinde- und Schulvorständen bei Kirchen- und Schulbauten in die genannte Zeitung unentgeltlich aufzunehmen / Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, Departement des Kultus. von Pawel
2. Anläßlich der Neuordnung des Hinterlegungswesens wird hierdurch Folgendes zur Nachachtung bekannt gegeben / Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, Departement des Kultus. von Pawel
3. Der Gemeinderat zu Roda bei Ilmenau hat auf Antrag des Kirchgemeindevorstandes daselbst aus Anlaß und zum Gedächtnis der Jahrhundertwende folgende gemeinnützige Verwilligungen aus Überschüssen der Gemeindekasse beschlossen / Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, Departement des Kultus. von Pawel
4. Die Witwe Ernestine Rudolph, geborene Brodkorb, in Riethnordhausen hat zur Reparatur der Orgel in der Kirche daselbst den Betrag von 350 M gespendet / Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, Departement des Kultus. Für den Departements-Chef: Dr. Kuhn
5. Bekanntmachung, betreffend Orgelbaumaße / Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, Departement des Kultus. von Pawel
6. Frau Hermine Lina Müller, geb. Ulitzsch, in Weira stiftete der Kirche daselbst am Weihnachtsfeste ein Kapital von 300 M / Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, Departement des Kultus. Für den Departements-Chef: Dr. Kuhn
Datierung (individuell):
1899-1900
Objekttyp:
Parlamentsschriften/Regierungs-, Amts- oder Nachrichtenblätter
Besitzende Institution / Datengeber:
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: