Kirchen_Schulblatt_Verbindung_167559303_49_1900_0021.tif
Kirchen_Schulblatt_Verbindung_167559303_49_1900_0021.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Ministerial-Bekanntmachungen
Alternative Titel:
1. Aus Anlaß der im vorigen Jahr erfolgten Erneuerung der Kirche zu Tannroda stifteten die Besitzer des dortigen Rittergutes, die Freiherren von Gleichen-Rußwurm, ferner die Familien von Bünau zu Naumburg a./S. und von Wittern zu Dresden sowie die verwitwete Frau Ernestine von Meyer Alsö Rußbach zu Wien vier Kirchenfenster im Wert von 900 M / Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, Departement des Kultus. von Pawel
2. Im Anschluß an früher erteilte Vorschriften wird angeordnet, daß Ausgrabungen in paläontologischen oder archäologischen Interesse auf Grundstücken, welche Kirchen, geistliche Stellen oder unserer Aufsicht unterstellten öffentlichen Körperschaften Stiftungen etc. gehören, ohne unsere Genehmigung nicht veranstaltet werden dürfen / Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, Departement des Kultus. von Pawel
3. Der Kirche zu Farnroda wurden von dem Rittergutsbesitzer, Großherzoglichen Landkammerrat Brause daselbst und dem Fabrikbesitzer R. Roeber in Wutha 383,50 M zur Ausmalung des Innern des Gotteshauses zugewendet / Großherzoglich Sächsischer Kirchenrat, Departement des Kultus. von Pawel
Datierung (individuell):
1900
Objekttyp:
Parlamentsschriften/Regierungs-, Amts- oder Nachrichtenblätter
Besitzende Institution / Datengeber:
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: