Universaljuwel
Objekt-ID:
EWG_2013_00005
Hersteller:
Zeiss, Carl Friedrich
Ortsbezug:
Herstellungsort:
Jena
Datierung (individuell):
Anfang 20. Jahrhundert
Maße:
Gesamt (zusammengeklappt): Höhe: 23,5 cm; Breite: 22,5 cm; Tiefe: 10 cm
Gesamt (auseinandergezogen): Höhe: 23,5 cm; Breite: 22,5 cm; Tiefe: 54,5 cm
Material:
Kunstleder
Baumwolle
Glas
Aluminium
Objekttyp:
Museumsobjekte/Optisches Gerät, Fotogerät, Filmgerät*/Kamera
Klassifikation:
Sonstiges
Besitzende Institution / Datengeber:
Museen/Friedrich-Schiller-Universität Jena/Lehr- und Forschungssammlung experimentelle Wissenschaftsgeschichte
Friedrich-Schiller-Universität Jena/Sammlungen/Lehr- und Forschungssammlung experimentelle Wissenschaftsgeschichte
IIIF-Manifest:
Beschreibung:
Bei der Klappkamera Universaljuwel handelt es sich um eine Fotoplattenkamera, die in zugeklapptem Zustand transportgünstige Maße aufweist. Mittels eines Ziehharmonikaschachtes lässt sich der Fokus der Kamera um ein Vielfaches vergrößern. Durch Justierräder lässt sich die Linse zudem heben und senken. Es handelt sich um ein Modell, das zu Beginn des 20. Jahrhunderts von Zeiss produziert wurde.
Enthaltene Objekte: