Zweistiefelige Ventilpumpe Pixii
Zweistiefelige Ventilpumpe Pixii
Abb.: Digitalisierung MVT
CC BY-SA 4.0
Zweistiefelige Ventilpumpe Pixii
Zweistiefelige Ventilpumpe Pixii
Abb.: Digitalisierung MVT
CC BY-SA 4.0
Zweistiefelige Ventilpumpe Pixii
Zweistiefelige Ventilpumpe Pixii
Abb.: Digitalisierung MVT
CC BY-SA 4.0
Zweistiefelige Ventilpumpe Pixii
Objekt-ID:
EWG_2013_00008
Künstler:
Pixii, Nicolas Constant
Ortsbezug:
Herstellungsort:
Paris
Datierung (individuell):
1819-1829
Maße:
Teil (Gerät): Höhe: 74 cm; Breite: 42 cm; Tiefe: 65 cm Teil (Tisch): Höhe: 62 cm; Breite: 46 cm; Tiefe: 43 cm
Material:
Messing
Glas
Holz
Objekttyp:
Museumsobjekte/Pumpe, Spritze*/Pumpe
Klassifikation:
Sonstiges
Besitzende Institution / Datengeber:
Museen/Friedrich-Schiller-Universität Jena/Lehr- und Forschungssammlung experimentelle Wissenschaftsgeschichte
Friedrich-Schiller-Universität Jena/Sammlungen/Lehr- und Forschungssammlung experimentelle Wissenschaftsgeschichte
Beschreibung:
Mit einer Vakuumpumpe wird Luft aus einem abgeschlossenen Raum zu physikalischen Experimenten gesaugt und somit ein Vakuum erzeugt. Die vorliegende Vakuumpumpe stammt aus dem Ende des 18. Jahrhunderts und diente ausgiebigen Schauexperimenten.
Enthaltene Objekte: