Universal-Maschine zum Abzeichnen nach der Natur
Objekt-ID:
EWG_2013_00012
Hersteller:
Ortsbezug:
Herstellungsort:
Jena
Datierung (individuell):
2008
Maße:
Gesamt: Länge: 188 cm; Breite: 97 cm; Tiefe: 57 cm
Material:
Holz
Glas
Objekttyp:
Museumsobjekte/Sonstiges
Klassifikation:
Sonstiges
Besitzende Institution / Datengeber:
Museen/Friedrich-Schiller-Universität Jena/Lehr- und Forschungssammlung experimentelle Wissenschaftsgeschichte
Friedrich-Schiller-Universität Jena/Sammlungen/Lehr- und Forschungssammlung experimentelle Wissenschaftsgeschichte
Beschreibung:
Die Maschine kann zum zentral- und linearperspektivischen Zeichnen genutzt werden. Sie besteht aus einem Zeichenrahmen und einem offenen Rahmen. Durch einen Pantographen wird die horizontale Leiste mit dem Zeichenstift und der Visierspitze gleichmäßig über beide Rahmen bewegt. So ist es möglich über die Diopterscheide zu visieren, und die Visierspitze damit in Einklang zu bringen. Bei Bewegung der Visierspitze entlang der Konturen des Objekts entsteht im rechten Rahmen die Zeichnung.
Enthaltene Objekte: